Fintech:Bankenaufsicht Bafin hebt Wachstumsbeschränkung gegen N26 auf

Die Onlinebank N26 darf ab dem 1. Juni wieder unbegrenzt Neukunden aufnehmen. (Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa)

Die Digitalbank durfte seit zwei Jahren nur geringfügig wachsen, weil die Bankenaufsicht Mängel bei der Geldwäschevorbeugung sah. Nun soll das Neukundenlimit wegfallen.

Die Onlinebank N26 kann künftig wieder so viele Neukunden anwerben, wie sie möchte. Die Bankenaufsicht Bafin hat am Dienstag eine Wachstumsbegrenzung vollständig aufgehoben. Die Behörde bestätigte auf Anfrage entsprechende Angaben des Instituts. Im November 2021 hatte die Finanzaufsicht verfügt, dass das Start-up monatlich nur bis zu‬‭ 50 000‬‭ neue‬‭ Kundinnen‬‭ und Kunden aufnehmen darf, weil N26 in seiner Startphase einzelne Geldwäsche-Verdachtsfälle zu spät gemeldet und andere Mängel im Risikomanagement aufgewiesen hatte. Außerdem hatte die Bafin 2021 einen Sonderbeauftragten beordert, der bei N26 sicherstellen sollte, dass die Neo-Bank ihren Pflichten nachkommt. Nach ersten Verbesserungen lockerte die Bankenaufsicht die Beschränkungen: Im Dezember 2023 wurde die Grenze auf monatlich 60 000 neue Kundinnen und Kunden angehoben. Vom 1. Juni 2024 an gibt es kein Neukunden-Limit mehr. Der von der Bafin eingesetzte Sonderbeauftragte wird allerdings noch bis Ende des Jahres im Unternehmen bleiben.

In‬‭ den‬‭ vergangenen zwei‬‭ Jahren‬‭ hat‬‭ N26‬‭ nach eigenen Angaben über‬‭ 100‬‭ Millionen‬‭ Euro‬‭ in‬‭ die Einhaltung bestimmter Vorschriften sowie‬‭ in‬ ‭seine‬‭ Infrastruktur‬‭ und‬‭ Teams‬‭ zur‬‭ wirksameren‬‭ Bekämpfung‬‭ von‬‭ Finanzkriminalität‬ ‭und‬‭ Geldwäsche‬‭ investiert.‬‭ Um Betrügereien und Versuche von Geldwäsche besser erkennen zu können, setzt das Fintech jetzt auch auf Systeme mit Künstlicher‬‭ Intelligenz.‬‭ Diese‬‭ analysierten‬‭ das‬ ‭Betrugspotenzial‬‭ einzelner‬‭ Kundinnen‬‭ und Kunden bereits,‬‭ bevor‬‭ diese‬‭ überhaupt‬‭ ein‬‭ Konto‬ ‭bei‬‭ N26‬‭ eröffnen.‬‭ Außerdem schützten‬‭ selbstlernende‬‭ Systeme‬‭ zur‬ ‭Transaktionsüberwachung‬‭ die‬‭ Kunden. Sie seien in der Lage,‬‭ verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen, teilte die Bank mit.‬

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Galeria Karstadt Kaufhof
:Gläubiger machen Weg für Übernahme frei

Der Sanierungsplan von Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus findet die erwartete Zustimmung. Arbeitnehmervertreter sind dennoch in Sorge.

Von Uwe Ritzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: