Carsten Spohr hat gerade eine Weltumrundung hinter sich. In New York traf er Konzernmitarbeiter zur Regionaltagung, anschließend flog er nach Sydney zur Jahrestagung des Airline-Weltverbandes und schließlich heim nach München. Die größten Turbulenzen erlebt er aber derzeit in Europa: Die Air-Berlin-Pleite war für Lufthansa eine Chance, die Sparte Eurowings auszubauen, brachte ihr aber auch viel Ärger. Der Streit mit dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ist ungelöst. Und Spohr muss entscheiden, ob er ins Bieterrennen um Norwegian einsteigt.
Montagsinterview mit Carsten Spohr:"Die Starken werden stärker, die Schwachen schwächer"
Der Flughafen Frankfurt hängt in Sachen Qualität und Ausbau hinterher, findet Spohr, "wir kommen viel zu langsam voran".
(Foto: AFP)Lufthansa-Chef Carsten Spohr über die Airline-Branche, weitere Zukäufe, die Kritik am Flughafen Frankfurt und seine Vorliebe für München.
Von Jens Flottau
Lesen Sie mehr zum Thema