Montagsinterview:"Fahrschein-Kontrolle ist etwas, das sich überleben wird"

Lesezeit: 7 min

Deutsche Bahn - Weber

Ulrich Weber hat den Wert der Unabhängigkeit früh schätzen gelernt. "Für den Job heißt das: Sie müssen den aufgeben können, dann haben Sie die innere Freiheit, den Job gut zu machen."

(Foto: Lukas Schulze/dpa)

Ulrich Weber über autoritäre Kontrolleure und Züge, in denen man elektronisch einchecken kann.

Interview von Detlef Esslinger und Alexander Hagelüken

Personalvorstand bei der Bahn, das ist ein eigenartiger Job. Die meiste Zeit des Jahres kann Ulrich Weber jenseits der Öffentlichkeit seinen Job machen - wenn dann aber Tarifverhandlungen mit den Lokführern anstehen, besteht immer die Gefahr, vorübergehend zu einer der bekanntesten Personen des Landes zu werden. Oder es passieren Katastrophen wie in Bad Aibling oder Peinlichkeiten wie vergangene Woche in München. Auch dann muss der Personalvorstand in die Öffentlichkeit.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite