Handynetz:Deutschland entgehen die Mobilfunk-Milliarden

Lesezeit: 3 Min.

Mobilfunkmasten wie dieser müssen noch einige gebaut werden, um die Auflagen der Bundesnetzagentur zu erfüllen. (Foto: Jens Büttner/dpa)

Die große Auktion der Mobilfunkfrequenzen soll 2025 erstmals ausfallen. Normalerweise hat sie dem Bund viel Geld beschert. Doch darauf müssen Union und SPD nun verzichten.

Von Helmut Martin-Jung und Vivien Timmler, München/Berlin

Eigentlich ist es nicht so, als könnte der Bund gerade auf Einnahmen verzichten. Im noch aufzustellenden Haushalt der künftigen Bundesregierung drohen große Lücken, erst recht wenn Union und SPD ihre im Sondierungspapier hinterlegten, teils kostspieligen Entlastungen umsetzen wollen. Dazu gehören etwa die Anhebung der Entfernungspauschale oder die Senkung der Umsatzsteuer für die Gastronomie.

Zur SZ-Startseite

Technologie
:Warum der 5G-Mobilfunk nicht in die Gänge kommt

Was haben die Anbieter nicht groß geworben für den superschnellen Datenfunk der Zukunft. Nur können die Kunden bisher nicht so recht etwas damit anfangen. Was aber nicht nur an ihnen liegt.

Von Helmut Martin-Jung

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: