In der Pause einfach mal einen Mittagsschlaf halten? Für die 9000 Mitarbeiter von T-Systems International ist das nun auch in der Firma möglich. Andreas Franke, Gesundheitsmanager der Telekom-Tochter, hat an allen Standorten Rückzugsräume mit Strandkörben und Sitzkissen einrichten lassen. Beim Chef stieß der Vorschlag, mehr Ruhepausen in den Arbeitsalltag einzubauen, zunächst auf Ablehnung: "Der Geschäftsführer meinte nur, wir können unsere Leute doch nicht zum Schlafen bei der Arbeit ermutigen", sagt Franke. Der Fachkräftemangel im IT-Bereich führte dann dazu, dass er sich überzeugen ließ.
Gesundheit am Arbeitsplatz:Warum der Powernap in der Mittagspause nützlich ist
Lesezeit: 3 Min.

Viele sind bei der Arbeit ständig müde. Unternehmen erkennen, dass gesunder Schlaf auch für ihre Belegschaft ein Thema ist. Zwei Ideen, die immer beliebter werden: Ruheräume und Schlafseminare während der Arbeit.
Von Joachim Göres

Energie:Wärmepumpe, Pellets, Erdgas: Was die neue Heizung langfristig kostet
Beim Heizungstausch schauen viele Hausbesitzer nur auf den Anschaffungspreis. Doch ein Vergleich der Verbraucherzentrale zeigt: Über 20 Jahre hinweg schneiden grüne Heizungen besser ab.
Lesen Sie mehr zum Thema