Den Willen der Beschäftigten herauszufinden kann manchmal anstrengend sein, auch für die Beschäftigten selbst. Mitarbeiterbefragungen seien mittlerweile in vielen Firmen Alltag, sagt der Wirtschaftspsychologe Florian Becker: "Zum Teil gibt es sie so oft, dass die Mitarbeiter schon genervt sind." Das mache die Umfragen aber nicht weniger bedeutsam. Fachkräfte und Talente seien auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden.
Arbeitswelt:Was Mitarbeiterumfragen bringen
Lesezeit: 4 Min.
Viele Arbeitgeber wüssten gern, was ihre Beschäftigten wirklich denken. Aber wie gestaltet man Befragungen so, dass sie nicht nur nerven? Über Sinn und Unsinn von Mitarbeiterumfragen.
Von Andreas Jalsovec
Lesen Sie mehr zum Thema