Um zu verstehen, wie groß das Problem ist, vor dem Rishi Sunak nun steht, muss man zurück ins Jahr 2016. Damals sorgte eine Zahl für gewaltige Aufregung: Kurz vor dem Brexit-Referendum wurde bekannt, dass unter dem Strich gut 33o 000 Menschen in einem Jahr in Großbritannien eingewandert sind. Die Zahl war überraschend hoch und befeuerte die Forderung der Brexiteers, den Zuzug mindestens zu halbieren. Nun, fast sieben Jahre nach der Volksabstimmung über den EU-Austritt, ist das Gegenteil der Fall: Im vergangenen Jahr wanderten etwa 60o 000 Menschen mehr nach Großbritannien ein, als das Land verließen. So viele wie nie zuvor.
Arbeitsmigration:Premier Sunak und die Glaubwürdigkeit
Lesezeit: 4 min
Die Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften ist im staatlichen britischen Gesundheitsdienst besonders groß.
(Foto: Monty & Liz Rakusen/imago images/Image Source)In Großbritannien wandern so viele Menschen ein wie nie zuvor. Nach dem Brexit hatte die britische Regierung versprochen, die Zuwanderung stark zu beschränken. Doch passiert ist das glatte Gegenteil.
Von Alexander Mühlauer, London
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft