Michael Kopatz über Nachhaltigkeit:Ökologischer Ratgeber

Lesezeit: 2 min

Michael Kopatz

Michael Kopatz.

(Foto: Bernd Henkel/OH)

Das Klima schützen, das kann jeder und ist gar nicht so schwierig, findet der Umwelt­for­scher Michael Kopatz und wirbt bei seinen Mitmenschen für mehr Nachhaltigkeit.

Von Silvia Liebrich

Michael Kopatz versucht, positiv zu denken. Muss er auch, denn sein Vorhaben ist nichts für Mutlose. Schließlich will er Menschen und Unternehmen davon überzeugen, umweltbewusster zu leben und zu wirtschaften. Ökologisches Handeln zur Routine machen, das ist sein Anliegen. "Ich will Dinge verändern", sagt der 47-Jährige. Nicht leicht sei das in Zeiten, in denen die Leute lieber ihre alten Dieselautos weiterfahren wollten und tausend Ausreden parat hätten, warum sich nichts an ihrem klimaschädlichen Lebensstil ändern lässt. Dabei geht es auch anders - und das sei gar nicht so schwer. "Es gibt genügend positive Beispiele. Dass wir heute fast 40 Prozent erneuerbare Energie haben, das hätten selbst Optimisten vor ein paar Jahren für unmöglich gehalten", sagt er.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite