Die Lieferengpässe bei Medikamenten verunsichern in diesen Tagen viele Menschen. Brustkrebsmedikamente sind mancherorts ebenso knapp wie Antibiotika oder Arzneimittel für Kinder. Besonders der Mangel bei Fiebersaft stresst viele Eltern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will dem Problem nun mit einem Gesetz beikommen. Ob das klappt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheitswesen:Was tun gegen die Engpässe bei Medikamenten
Lesezeit: 6 min
Eine Frau misst Fieber bei einem Kleinkind.
(Foto: Ute Grabowsky/imago images/photothek)Bundesgesundheitsminister Lauterbach will mit einem neuen Gesetz dem Engpass bei Medikamenten vor allem für Kinder beikommen. Ob das funktionieren wird?
Von Elisabeth Dostert und Angelika Slavik, München/Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"