Medien:Wer schaut denn überhaupt noch Fernsehen?

Lesezeit: 4 min

Anke Schäferkordt

Anke Schäferkordt.

(Foto: RTL)

RTL-Chefin Anke Schäferkordt kämpft mit der Konkurrenz von Netflix, Amazon und Google - und sieht noch Chancen fürs Traditionsfernsehen.

Interview von Caspar Busse

Der Kölner Sender RTL ist seit Jahren Marktführer bei den Privatsendern in Deutschland. Das ist auch ein Verdienst von Anke Schäferkordt, 54. Sie führt die Mediengruppe RTL Deutschland, zu der neben RTL auch Vox, n-tv und viele Spartensender gehören, seit zwölf Jahren und ist im Vorstand des Mutterkonzerns Bertelsmann. Doch die Konkurrenz wird härter: Neue Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und Youtube bedrängen das traditionelle Fernsehen. Schauen überhaupt noch jüngere Zuschauer Sender wie RTL? Schäferkordt, die in diesem Jahr zur Eröffnung der Medientage München sprechen wird, muss gegen Zuschauerschwund und die Macht von US-Konzernen kämpfen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Zur SZ-Startseite