Vor einigen Jahren sagte der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh über seinen damaligen Konzernboss: "Martin Winterkorn ist jeden Cent wert." Der Satz ist bemerkenswert, denn Osterloh sollte sich vor allem um die Belange der Mitarbeiter kümmern, deren Gehalt weit unterhalb der Managerebene liegt. Und Winterkorn verdiente zu dieser Zeit an die 14,5 Millionen Euro - im Jahr. Es dauerte dann nicht mehr lange, bis Winterkorn seinen Job verlor, weil der Konzern bei den Abgasmessungen seiner Dieselautos manipulieren ließ.
Managergehälter:Gib's mir
Lesezeit: 10 Min.

Fünf Millionen, zehn Millionen, zwanzig Millionen: Die Gier von Spitzenmanagern scheint grenzenlos zu sein. Über einen Trieb und seine Gefahren.
Von Thomas Fromm und Jan Schmidbauer

Ferdinand Dudenhöffer:Der Auto-Didakt
Kritiker halten Ferdinand Dudenhöffer für einen notorischen Besserwisser. Aber dass er polarisiert, stört den Professor wenig - er spielt damit. Schließlich erklärt kaum einer die Krisen und Erfolge der Autoindustrie so pointiert wie er.
Lesen Sie mehr zum Thema