Luxusindustrie:Die teuerste Straße der Welt

Lesezeit: 2 Min.

Nicht billig, aber schön: die Mailänder Via Monte Napoleone mit weihnachtlicher Deko. (Foto: imago classic/IMAGO/depositphotos)

Fifth Avenue? Champs-Élysées? Nichts da. Die höchsten Mieten weltweit zahlen Modekonzerne in einer kleinen Mailänder Einkaufsstraße. Was die Via Monte Napoleone so besonders macht.

Von Thomas Fromm

Es gäbe in Mailand eigentlich genug zu tun, man muss nicht gleich durch das Mailänder Modeviertel rund um die Via Monte Napoleone steigen, um bei Chanel, Gucci und all den anderen seine Kreditkarte durchzuziehen. Schnäppchen gibt es hier eh nicht, es läuft darauf hinaus, sich für Zehntausende Euro die schicken Papiertragetaschen vollzupacken, zu sehen und gesehen zu werden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusArbeitsgericht Berlin
:„Sie haben den Mann öffentlich hingerichtet“

Ein Bahn-Manager soll das Schienennetz fit für die Zukunft machen, doch dann wird er fristlos gekündigt. Die Begründung klingt kurios. Und der Anwalt des Mannes macht der Deutschen Bahn schwere Vorwürfe.

Von Klaus Ott, Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: