Die Paris Air Show muss man sich auch als eine Art Machtdemonstration vorstellen. Das ganze Vorfeld des Flughafens Le Bourget in Paris ist gepflastert mit beeindruckenden Chalets. Und grob gesagt, haben die größten Konzerne die größten temporären Repräsentanzen aufgebaut. Airbus glänzt mit einer langen zweistöckigen Konstruktion, schräg gegenüber residiert Boeing und nicht weit entfernt der US-Zuliefererkonzern RTX. Schwarze Limousinen und Vans warten darauf, das Management zu Terminen zu fahren.
MaeveStart-up aus Oberpfaffenhofen will neues Regionalflugzeug bauen
Lesezeit: 3 Min.

Das Konzept der Firma Maeve Aerospace aus Bayern erregt auf der Pariser Luftfahrtmesse Interesse. Unklar ist, ob sich genügend Investoren finden.
Von Jens Flottau, Paris

Luftfahrt:Die etwas andere Show
Beim Aerosalon von Le Bourget dominiert die Geopolitik – und der Absturz in Indien. Müssen sich Airlines Flotten zusammenstellen, die für sie gar nicht ideal sind, aber politische Ziele erfüllen?
Lesen Sie mehr zum Thema