Der Mann war, darf man vermuten, ziemlich unsympathisch. Zeitgenossen beschreiben ihn als verbissen und tyrannisch. Sozusagen aus dem Nichts war er in Genf aufgetaucht, der Stadt in der französischen Schweiz, und für manche dort war er ein Segen. Jedenfalls für jene, die schon Geld hatten oder schnell welches machen wollten.
Lutherjahr:Macht der richtige Glaube reich?
Lesezeit: 5 Min.
Seit Jahrhunderten heißt es, Protestanten seien wirtschaftlich erfolgreicher als Katholiken. Aber das stimmt gar nicht. Entscheidend für den Wohlstand von Kommunen und Ländern sind andere Faktoren.
Von Marc Beise
EKD-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm:"Da bleibt was"
Am 31. Oktober vor 500 Jahren rief Luther mit seinen Thesen die Evangelische Kirche ins Leben. Das Jubiläumsjahr aber begeisterte weniger Menschen als erwartet - der EKD-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sieht dennoch Erfolge.
Lesen Sie mehr zum Thema