Konflikt im Nahen OstenChaos im Luftverkehr

Lesezeit: 3 Min.

Ein Flugzeug im Anflug auf Doha, die Hauptstadt von Katar. Der Golfstaat hatte seinen Luftraum am Montagabend geschlossen.
Ein Flugzeug im Anflug auf Doha, die Hauptstadt von Katar. Der Golfstaat hatte seinen Luftraum am Montagabend geschlossen. (Foto: IMAGO/Stringer/IMAGO/Anadolu Agency)

Die Luftstraßen durch den Nahen Osten sind für die Airlines derzeit der einzige Weg von Europa nach Asien. Am Montagabend waren sie fast alle gesperrt.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Am Montagabend Ortszeit war das schlimmste Szenario Realität geworden. Iran hatte seinen Vergeltungsschlag gegen eine amerikanische Luftwaffenbasis in Katar begonnen, und nun ging alles ganz schnell: Katar machte sofort den Luftraum dicht, wenig später gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten. Und innerhalb von wenigen Minuten war live zu verfolgen, wie Dutzende Flugzeuge abdrehten und sich der Luftraum über den beiden Ländern leerte. Iran hatte gerade drei der größten Drehkreuze im internationalen Luftverkehr, Dubai, Abu Dhabi und Doha, zeitweise lahmgelegt.

Zur SZ-Startseite

Einkommensrechner
:So viel verdienen Sie wirklich

Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.

SZ PlusVon Thomas Gröbner, Nils Heck, Stefan Kloiber, Isabel Kronenberger und Marie-Louise Timcke

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: