Luftfahrt:Lufthansa gehen die Piloten aus

Lesezeit: 4 min

Luftfahrt: Die Lufthansa will künftig bis zu 500 Piloten pro Jahr ausbilden, um ihre Cockpits besetzen zu können.

Die Lufthansa will künftig bis zu 500 Piloten pro Jahr ausbilden, um ihre Cockpits besetzen zu können.

(Foto: Daniel Reinhardt/dpa)

In der Pandemie hatte die Airline die Ausbildung komplett eingestellt. Nun ist die Nachfrage zurück - und der Lufthansa fällt auf, dass Tausende Nachwuchspiloten fehlen. Jetzt soll alles ganz schnell gehen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Noch vor gut einem Jahr sah es düster aus für junge Leute, die Pilot werden wollten. Wegen der Omikron-Variante des Coronavirus hielten viele Länder ihre Grenzen weiterhin geschlossen, wenn auch gegen den Protest der Reiseindustrie. Es gab Prognosen, dass sich die Nachfrage für Flugreisen strukturell und permanent verändert habe - und damit seien die Perspektiven für den einst glamourösen Beruf vorne im Cockpit mehr oder weniger dahin: Kaum neue Jobs, immer schlechtere Bedingungen und Arbeitgeber in der Dauerkrise. Pilot werden? Vergiss es!

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite