Erst nahmen sie uns das ungestrafte Rauchen und das kostenlose Trinken an Bord, jetzt nehmen sie uns auch noch die billigen Zigaretten und den günstigen Schnaps für daheim: Die Lufthansa verkündete diese Woche, dass sie im Herbst ihren Duty-free-Verkauf in ihren Maschinen komplett einstellt. Sie killt damit jene Konsumerfahrung, die das Fliegen erst zu einem Wunder gemacht hat. Dass man als Passagier wie ein Vogel die Freiheit genießt, auf dem Weg, die ganze Welt zu erobern, dem Universum so nah – geschenkt. Dass dort oben aber trotz der Platznot und entsprechend spärlicher Ausstattung an jedem Sitz verlässlich ein Warenkatalog lockte – gekauft!
LuftfahrtAuf eine letzte Duty-free-Zigarette
Lesezeit: 2 Min.

Parfüm, Eieruhren und andere lebenswichtige Dinge: Lufthansa kündigt an, den Verkauf von zollfreien Waren in ihren Flugzeugen einzustellen. Ein Nachruf.
Von Martin Wittmann

Trump-Regierung gegen Amazon:Abteilung Attacke!
Am Dienstag zeigt die Trump-Regierung unmissverständlich, was sie tut, wenn sie sich bloßgestellt fühlt: Auf einen Bericht, Amazon wolle ausweisen, welchen Anteil die Zollpolitik auf Preise habe, reagiert sie mit einer heftigen öffentlichen Attacke; Donald Trump ruft Jeff Bezos an. Wundern sollte sich darüber niemand.
Lesen Sie mehr zum Thema