Im Flur des hübschen Apartments stehen zwei Kleiderstangen nebeneinander, zusammen um die fünf Meter lang. Daran hängen Jacken und Mäntel, Westen und Hosen, dazu Mützen. Die vorherrschenden Farben sind grün, braun und hellblau. Viele Teile sind aus Tweed, aber sie wirken nicht altbacken, sondern frisch, dank starker Kontraste. Rückenfalten, Manschetten, Taschen oder Krägen fallen durch knalliges Orange oder Hellgrün auf. Anne-Sofie Lucan greift sich eine Weste mit Kragen aus Waschbärenpelz, knöpft sie zu, zieht sie wieder aus.
Lucan:Mode und ein mysteriöser Mord
Lesezeit: 4 Min.

Die Londoner Gräfin Lady Lucan baut eine Firma für schicke Jagdbekleidung auf - auch um ihren berüchtigten Familiennamen zu rehabilitieren.
Von Björn Finke, London

Christiane Arp:"Ein großer Teil unseres kreativen Herzens wurde zerstört"
Vogue-Chefin Christiane Arp will die Berliner Fashion Week verändern - und die Branche gleich mit. Ein Gespräch über Deutschland und Mode.
Lesen Sie mehr zum Thema