Stellenabbau, der umstrittene Einstieg eines Investors bei der Stahlsparte, Unsicherheit über den grünen Umbau der Produktion: Beim Essener M-Dax-Mitglied Thyssenkrupp ist die Stimmung angespannt; die IG Metall protestiert regelmäßig gegen die Pläne von Vorstandschef Miguel López. Bei der Hauptversammlung an diesem Freitag werden teilnehmende Aktionäre aber keine Plakate und Flugblätter der Gewerkschaft lesen können – denn das Treffen der Anteilseigner findet anders als im Vorjahr rein virtuell statt. Eine gewisse Dramatik ist trotzdem garantiert, dank der Reden von López und des Aufsichtsratsvorsitzenden Siegfried Russwurm.
Industrie:Drama und Ampelschelte bei Thyssenkrupp
Lesezeit: 3 Min.

Der Krisenkonzern lädt zur Hauptversammlung. In ihren Reden beschwören Firmenchef und Aufsichtsrat den Ernst der Lage – und geißeln die zerbrochene Regierungskoalition.
Von Björn Finke, Düsseldorf

Exklusiv Thyssenkrupp-Chef Miguel López:„Wir glauben an die Zukunft des Stahls in Deutschland“
Thyssenkrupp-Chef Miguel López will die Stahlsparte auf Grün trimmen und den Krisenkonzern profitabler machen – auch gegen Widerstände. Ein Gespräch darüber, was sich ändern muss und wieso man beim Klimaschutz mit dicken Brocken anfangen sollte.
Lesen Sie mehr zum Thema