Alok Vaid-Menons Auftritte sind eine Mischung aus Vorlesung, Gedichte-Show und Comedy, es geht um Fragen des Geschlechts und die auf Binarität ausgerichtete Gesellschaft. Was nach Wissenschaft klingt, führt zu mehr als einer Million Followern auf Instagram, einem eben erschienenen Buch und ausverkauften Theatern. Bei Vaid-Menons Auftritt auf einer Münchner Bühne sind alle Toiletten als genderneutral gekennzeichnet. Warum das so ist und wieso Steuererklärungen wichtig sind, erklärt Vaid-Menons, 31, im Gespräch in der Garderobe. Wie wichtig diese Arbeit auch hier ist, zeigt sich schon im Gespräch: Es fallen viele englische Begriffe, die im Deutschen kein perfekt passendes Pendant haben. Am häufigsten: queer. So bezeichnen sich Menschen, deren geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung nicht der zweigeschlechtlichen, von außen zugeschriebenen oder heterosexuellen Norm entspricht.
Reden wir über Geld:"Das größte Kapital in meinem Leben war die Liebe"
Lesezeit: 8 min
Alok Vaid-Menon bei der Fashion Show von Christian Siriano: Bereits mit 13 Jahren hat Alok Gedichte bei Jugendzeitschriften eingereicht.
(Foto: Jamie Mc Carthy/Getty Images/AFP)Alok Vaid-Menon ist non-binär - und macht heute Kunst darüber. Ein Gespräch über eine schwierige Kindheit in Texas und wie Klettsandalen mit Delfinen das Selbstwertgefühl stärkten.
Interview von Lea Hampel und Marie Vandenhirtz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht