Lars Werner kommt mit den langen braunen Haaren, zum Zopf gebunden, dem Dreitagebart und der runden Brille dem Stereotypen eines Klimaaktivisten sehr nah. Zum Trinken hat er nichts bestellt in dem Göttinger Café, damit er nicht pinkeln muss, wenn er sich gleich auf der Straße festklebt. Das Handy hat er zu Hause gelassen, damit es nicht in die Hände der Polizei fällt. Er redet von Hungersnöten, Dürren und drohenden Verteilungskriegen, zwischendurch fragt er immer wieder nach der Uhrzeit. "Die Regierung macht nichts gegen die Klimakrise", sagt er, also muss er etwas tun. Um kurz vor 12, passenderweise, muss er los.
Letzte Generation:Beruf: Klimaaktivist, Gehalt: 950 Euro netto
Lesezeit: 5 min
Polizisten tragen Lars Werner bei einer Blockade von der Straße.
(Foto: Florian Peljak)Lars Werner hat seinen Job gekündigt, um in Vollzeit fürs Klima zu kämpfen. Er gehört zum Führungsgremium der Letzten Generation - und wird sogar dafür bezahlt.
Von Tobias Bug
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto