Rüstungsindustrie:Der "Leopard"-Effekt

Lesezeit: 5 min

Rüstungsindustrie: Ein "Leopard 2" der Bundeswehr bei einer Vorführung: Die Beschaffung dauert, ein Panzer rollt nicht so einfach vom Band wie ein Golf.

Ein "Leopard 2" der Bundeswehr bei einer Vorführung: Die Beschaffung dauert, ein Panzer rollt nicht so einfach vom Band wie ein Golf.

(Foto: Philipp Schulze/dpa)

Die westlichen Panzerlieferungen an die Ukraine heizen auch die Aktienkurse an. Wer davon jetzt profitiert.

Von Thomas Fromm

Jede Branche hat ihre eigenen Regeln und ihre ganz speziellen Konjunkturmomente. Cabrios zum Beispiel lassen sich - wen wundert's? - seit jeher besser im Frühjahr verkaufen als im Herbst. Und als vor drei Jahren ein Virus über die Menschheit kam, da schauten Analysten, Aktienhändler und Anlagestrategen mehr als sonst auf die Ergebnisse von Pharmakonzernen. Autobauer und IT-Unternehmen? Waren nicht mehr so wichtig. Besonders die Hersteller von Vakzinen waren auf einmal sehr attraktiv. Pharma hatte jetzt große Konjunktur, aus aktuellem Anlass.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite