Rüstungsindustrie:Der "Leopard"-Effekt

Lesezeit: 5 min

Rüstungsindustrie: Ein "Leopard 2" der Bundeswehr bei einer Vorführung: Die Beschaffung dauert, ein Panzer rollt nicht so einfach vom Band wie ein Golf.

Ein "Leopard 2" der Bundeswehr bei einer Vorführung: Die Beschaffung dauert, ein Panzer rollt nicht so einfach vom Band wie ein Golf.

(Foto: Philipp Schulze/dpa)

Die westlichen Panzerlieferungen an die Ukraine heizen auch die Aktienkurse an. Wer davon jetzt profitiert.

Von Thomas Fromm

Jede Branche hat ihre eigenen Regeln und ihre ganz speziellen Konjunkturmomente. Cabrios zum Beispiel lassen sich - wen wundert's? - seit jeher besser im Frühjahr verkaufen als im Herbst. Und als vor drei Jahren ein Virus über die Menschheit kam, da schauten Analysten, Aktienhändler und Anlagestrategen mehr als sonst auf die Ergebnisse von Pharmakonzernen. Autobauer und IT-Unternehmen? Waren nicht mehr so wichtig. Besonders die Hersteller von Vakzinen waren auf einmal sehr attraktiv. Pharma hatte jetzt große Konjunktur, aus aktuellem Anlass.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite