Lebensversicherungen:Die Kosten müssen runter

Lesezeit: 3 min

Lebensversicherungen: Die Frage, wie man am besten fürs Alter vorsorgt, treibt viele um.

Die Frage, wie man am besten fürs Alter vorsorgt, treibt viele um.

(Foto: Michael Gstettenbauer/IMAGO)

Einzelne Lebensversicherer erhöhen die Verzinsung. Das macht ihre Angebote kaum attraktiver. Denn die Unternehmen haben ein Problem.

Kommentar von Herbert Fromme

Jahrelang ging es immer nur nach unten bei den Zinsen für Lebensversicherungen. Jetzt gibt es Anzeichen für eine Wende: Einige Gesellschaften schreiben ihren Kundinnen und Kunden mehr gut. Die Versicherungskammer Bayern etwa setzt die laufende Verzinsung für 2023 um 0,75 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent hoch, Marktführer Allianz um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Verzinst wird immer nur der Sparanteil der Prämien.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite