Man ist ja erst mal geneigt, zu den Fischen zu halten. Schwimmt, so schnell ihr könnt! Flieht aus der Zuchtstation, der Kerkerhaft auf dem Ozean, der Antibiotika-Berieselung und dem unausweichlichen Schicksal als Supermarkt-Fischfilet!
Fischfarmen in Chile:Problemlachs
Der Atlantische Lachs hat im Südpazifik nichts verloren - trotzdem werden seit den späten Siebzigerjahren Zuchtfarmen wie in Europa betrieben.
(Foto: Gordon Welters/laif)Was sind das für Fische, die wir so gerne essen? Hunderttausende Lachse sind aus einer Aquafarm in Chile ausgebrochen, und plötzlich wird klar: Essen sollte man diese Tiere auf keinen Fall.
Von Boris Herrmann
Lesen Sie mehr zum Thema