Für die Investoren klang es so verlockend: 161 Prozent Rendite und das "mit derselben Transparenz und Integrität der traditionellen Finanzmärkte". Das jedenfalls versprach das Start-up Envion ursprünglich. Im Rahmen eines Initial Coin Offerings (ICO) wollte das Unternehmen einiger deutscher Gründer unter dem Kürzel EVN Kryptomünzen ähnlich wie Bitcoin ausgeben, um im Gegenzug Geld von Anlegern einzuwerben. Rund 30 000 machten mit und vertrauten dem Start-up zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar insgesamt rund 100 Millionen Dollar an.
Kryptomünzen:Ringen um die Krypto-Container
Lesezeit: 2 min
Statt satter Rendite viele Sorgen: Investoren klagen gegen die Macher eines 100-Millionen-Projekts.
Von Victor Gojdka
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Online-Sucht
"Kinder müssen lernen, Langeweile auszuhalten"
Essen und Trinken
Rauch für den Lauch
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?