MeinungFinanzbranche:Volksbanken benehmen sich wie Hedgefonds aus der Provinz

Kommentar von Meike Schreiber, Frankfurt

Lesezeit: 2 Min.

Die Volksbanken gelten als Stabilitätsanker. Aber in diesem Jahr mussten bereits drei Genossenschaftsbanken Hilfe aus der gemeinsamen Sicherungseinrichtung beantragen.
Die Volksbanken gelten als Stabilitätsanker. Aber in diesem Jahr mussten bereits drei Genossenschaftsbanken Hilfe aus der gemeinsamen Sicherungseinrichtung beantragen. (Foto: Marijan Murat/dpa)

Einige Genossenschaftsbanken fallen derzeit mit Peinlichkeiten auf. Sie müssen dringend ihre Kontrollen verbessern.

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Werbeslogan der Volks- und Raiffeisenbanken: „Wir machen den Weg frei“. Die Botschaft: Partnerschaftlich unterstützen die Genossenschaftsbanken ihre Kunden in allen finanziellen Fragen. Im deutschen Finanzsystem gelten die Volksbanken als Stabilitätsanker und als die Guten.

Zur SZ-Startseite

Volksbanken
:„Es gab keine systematische Falschberatung“

Volksbanken-Präsidentin Marija Kolak spricht über den leichten Aufschwung am Wohnungsmarkt, das Debakel mit einem Immobilienfonds und die Frage, warum sich manche kleine Genossenschaftsbank aufführt wie ein Hedgefonds.

SZ PlusInterview von Stephan Radomsky, Meike Schreiber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: