Altersvorsorge:Vorsicht, Kleingedrucktes

Lesezeit: 2 min

Altersvorsorge: Viele Formulare, viel Papier, aber die entscheidenden Infos fehlen oft.

Viele Formulare, viel Papier, aber die entscheidenden Infos fehlen oft.

(Foto: Felix Kästle/dpa)

Warum von Rentenerhöhungen unterm Strich deutlich weniger übrig bleibt als gedacht. Bis heute aber klärt die Bundesregierung die Bürger nicht richtig über Tücken der Rentenbesteuerung auf.

Kommentar von Hendrik Munsberg

Wer kennt heute noch Hans Eichel? Die allermeisten wohl nicht mehr. Hans Eichel, Sozialdemokrat, war Oberbürgermeister von Kassel, danach Ministerpräsident in Hessen. 1999 wurde er Bundesfinanzminister unter SPD-Kanzler Gerhard Schröder. In dieser Zeit mit Rekordarbeitslosigkeit und chronisch überstrapazierten Sozialkassen war der "Wumms" als Mittel der Wirtschafts- und Finanzpolitik noch nicht erfunden. Eichel verfolgte aus Überzeugung einen strikten Sparkurs, weswegen er auch "der Eiserne Hans" genannt wurde.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite