Amy Gallo kennt sich aus mit Konflikten am Arbeitsplatz, sie hat selbst schon einige ausgetragen. Sie sei ein eher konfliktfreudiger Mensch, sagt sie. Aber sie wisse auch, dass es anderen schwererfällt als ihr, Probleme offen anzusprechen. Die 50-Jährige hat anstrengende Kolleginnen und Kollegen zu ihrem Karriere-Thema gemacht. Sie war früher Unternehmensberaterin in New York und forscht und schreibt seit Jahren über Arbeitsweltthemen in Büchern wie "Getting Along: How to Work with Anyone (Even Difficult People)" und für das Magazin Harvard Business Review.
Arbeitswelt:"Kollegen sind wie Familie, die suchen wir uns auch nicht aus"
Lesezeit: 7 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/04/29/16d73619-ca47-4f6f-b6c5-481c086b0ba6.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C70%2C1053%2C592)
Amy Gallo ist Expertin für nervige Kolleginnen und Kollegen. Ein Gespräch über sanfte Erziehungsmethoden für Büronachbarn - und wann man die direkte Konfrontation suchen muss.
Interview von Kathrin Werner, Austin
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/04/28/9452cf85-7376-40f5-93fe-cf43f5754722.jpeg?rect=149,0,1199,900&width=240&fm=jpeg&q=60)
Exklusiv Tina Müller im Interview:"Schlaf ist der Superbooster für die Gesundheit"
Bei Douglas warb sie für Botox, jetzt verjüngt Tina Müller die Natur- und Arzneimarke Weleda. Ein Gespräch über Kuschel-Management, Antisemitismus und Tipps gegen das Altern.
Lesen Sie mehr zum Thema