Die Bilanz spricht Bände. Knapp 146 Millionen Tonnen CO₂ hat der deutsche Verkehrssektor im Jahr 2023 ausgestoßen. Das sind etwa 13 Millionen Tonnen mehr, als nach dem Klimaschutzgesetz eigentlich erlaubt gewesen wären. Damit reißt der Sektor von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum wiederholten Male die Klimaziele. Was für den Moment nicht weiter dramatisch ist, zumindest nicht auf dem Papier - denn insgesamt erreicht Deutschland seine Klimaziele im Jahr 2023 ja. Und auch das 2030er-Ziel ist dem "Projektionsbericht" des Umweltbundesamts zufolge in Reichweite.
Studie:Wenn die Politik den Klimaschutz ernst nehmen würde
Lesezeit: 3 Min.

Der Verkehrssektor reißt die Klimaziele. Das Umweltbundesamt hat untersucht, was es bewirken würde, jetzt den Klimaschutz voranzutreiben - und was geschieht, wenn man bis zur nächsten Legislatur wartet.
Von Vivien Timmler, Berlin

Klimaziele:Wie sich die Emissionen im Verkehr sehr wohl senken lassen
Deutschland kann seine Klimaziele im Verkehrssektor gar nicht erreichen? Und wenn dann nur mit Fahrverboten? Von wegen. Welche Maßnahmen es gibt und was die bringen würden.
Lesen Sie mehr zum Thema