Was das Wetter angeht, war der Standort Deutschland schon immer ein miserabler. Während anderswo die Menschen gefühlt von April bis Oktober unter Olivenbäumen dösen oder sich am späten Vormittag das erste Glas Rosé einschenken, regieren zwischen Ostsee und Alpen gern Nieselregen und Schwermut. Kein Wunder also, dass sich die Republik zur Ferienzeit rascher leert als das Fass Kölsch am Rosenmontag. Denn Licht, Leichtigkeit und Leidenschaft - das sucht man hier oft vergebens.
Inflationssenkungsgesetz:Dankt Joe Biden!
Lesezeit: 6 min
Collage: SZ
(Foto: Imago Images (3))Die Amerikaner nutzen ihr Klimaschutzpaket ungeniert dazu, europäische Firmen zu benachteiligen. Doch die Furcht vor dem Wohlstandsverlust könnte Deutschland sogar weiterbringen.
Essay von Claus Hulverscheidt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Medizin
Ist doch nur psychisch