Wer sich klimaschädlich verhält, wird in Deutschland belohnt statt bestraft. Das ist das Ergebnis einer vom Bundesforschungsministerium geförderten Studie des Kopernikus-Projekts Ariadne. Demnach werden Bürgerinnen und Bürger durch Subventionen im Verkehrsbereich eher zum Ausstoß von CO₂ verleitet, als dass es Anreize gäbe, die Emissionen zu senken.
Klimaschädliche Subventionen:Herzlichen Glückwunsch, Sie haben CO₂ ausgestoßen
Lesezeit: 3 Min.
Klimaschädliche Subventionen im Verkehr machen die Wirkung des CO₂-Preises zunichte, das zeigt eine neue Studie. Die Folgen fürs Klima sind immens.
Von Vivien Timmler, Berlin
Klimaziele:Wie sich die Emissionen im Verkehr sehr wohl senken lassen
Deutschland kann seine Klimaziele im Verkehrssektor gar nicht erreichen? Und wenn dann nur mit Fahrverboten? Von wegen. Welche Maßnahmen es gibt und was die bringen würden.
Lesen Sie mehr zum Thema