Die Mango hat eine steile Karriere hingelegt. Sie ist nicht nur süß und saftig, der exotischen Tropenfrucht werden auch gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt - Superfood also. In nur zwei Jahrzehnten hat sich die weitgereiste Mango damit einen Stammplatz im Supermarktregal gesichert. Was deutsche Verbraucher in den Einkaufswagen legen, stammt dabei meist aus Südamerika, Thailand oder Südafrika, neuerdings auch aus Spanien oder Italien, die Klimaerwärmung macht's möglich.
Lebensmittel:Klimaneutral-Label sind eine Farce
Lesezeit: 5 min
Klima-Lable
(Foto: Imago / Collage: SZ)Immer mehr Menschen achten beim Einkauf auf Siegel. Die versprechen nicht selten "klimaneutrale" Steaks oder gar "klimapositiven" Babybrei. Was für ein grün angepinselter Unfug.
Essay von Silvia Liebrich
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind