Klimawandel:Das Salz des Untergangs

Lesezeit: 4 min

Klimawandel: Männer im Nildelta. Hier wohnt ein Drittel der Ägypter, das Delta ernährt das ganze Land. Doch der Klimawandel bedroht die Landwirtschaft.

Männer im Nildelta. Hier wohnt ein Drittel der Ägypter, das Delta ernährt das ganze Land. Doch der Klimawandel bedroht die Landwirtschaft.

(Foto: Nariman El-Mofty/AP)

Ägypten will den Umgang mit realen Klimaschäden ins Zentrum des Gipfels in Scharm el-Scheich rücken. Beobachten lassen sie sich dort jetzt schon. Ein Besuch bei Fischern und Bauern im Nildelta.

Von Michael Bauchmüller, Alexandria

Ali Mazlum Bakr kennt das Meer. Seit 40 Jahren fährt er raus, wenn das Wetter es zulässt. Mit Sonnenbrille und einer Kappe steht er am Strand und schaut auf die See, heute ist sie eindeutig zu rau. Andere Fischer packen gerade ihre Sachen und ziehen ab. "Es gibt Tage, an denen haben wir vier Jahreszeiten an einem Tag", sagt Bakr. Und es gab schon ganze Wochen, an denen kam er nicht mehr zu seinem Boot. Das Meer war zu weit ins Land gekommen. Kilometerweit.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite