Offiziell ist Kinderarbeit verboten, gehört in vielen Ländern aber nach wie vor zum Alltag vieler Minderjähriger. Das zeigen aktuelle Zahlen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Nach ihrer Schätzung sind weltweit noch immer rund 218 Millionen Kindern zwischen fünf und 17 Jahren betroffen, bei 152 Millionen jungen Menschen müsse man davon ausgehen, dass die Arbeit illegal ist. Die Hälfte von ihnen sei jünger als 12 Jahre - so wie diese Kinder auf einer Mülldeponie in Kambodscha.
Kinderarbeit:Besser, aber noch lange nicht gut
Kinder, die auf einer Mülldeponie in Kambodscha arbeiten.
(Foto: Omar Havana/Getty Images)Noch immer arbeiten Millionen Kinder weltweit, viele unter unwürdigen Bedingungen. Die gute Nachricht: Es werden weniger.
Von Nils Wischmeyer
Lesen Sie mehr zum Thema