Berühmte Schauspieler und Musiker sind es gewohnt, dass Fans sie um ein Selfie bitten. Informatiker eher nicht, doch bei Jakob Uszkoreit kommt es auf Konferenzen öfter vor. Der Grund für die Prominenz des 42-jährigen Fachmanns für künstliche Intelligenz (KI): 2017 veröffentlichte er als Google-Mitarbeiter zusammen mit sieben Kollegen ein akademisches Paper, das die Welt verändern sollte. Bahnbrechende Informatikforschung, das muss man wissen, findet oft in Tech-Konzernen statt, weil die sich die größten Talente leisten können.
Jakob Uszkoreit:Der Mann, der die KI-Revolution möglich machte
Lesezeit: 4 Min.
Mit seiner Arbeit legte Jakob Uszkoreit den Grundstein für Chat-GPT und andere mächtige künstliche Intelligenz. Damit trat er aus dem Schatten seines Vaters, denn der Name Uszkoreit hat in der KI-Welt einen besonderen Klang.
Von Jannis Brühl
Jonas Andrulis von Aleph Alpha:"Ganz viele Unternehmen sitzen auf einer tickenden Zeitbombe"
Jonas Andrulis, Chef des deutschen KI-Hoffnungsträgers Aleph Alpha, spricht über dumme Tests für KI, die Lügen der Branche – und seine Rolle für die deutsche Zukunft.
Lesen Sie mehr zum Thema