Förderbank KfW„Wir sind ein Land der Erfinder. Aber wir könnten noch mehr ein Land der Unternehmer sein“

Lesezeit: 6 Min.

KfW-Chef Stefan Wintels: „Wir sind ein Land der Erfinder. Aber wir könnten noch mehr ein Land der Unternehmer sein.“
KfW-Chef Stefan Wintels: „Wir sind ein Land der Erfinder. Aber wir könnten noch mehr ein Land der Unternehmer sein.“ (Foto: Imago/Sepp Spiegl)

Stefan Wintels, Chef der staatlichen Förderbank KfW, über die wirtschaftlichen Chancen Deutschlands, die neue Rüstungsförderung und die Kritik an seinem Gehalt und Radwegen in Peru.

Interview von Meike Schreiber und Markus Zydra, Frankfurt

Stefan Wintels ist trotz allem optimistisch. Für Deutschland sieht der Chef der staatlichen Förderbank KfW Potenziale im Bereich Hightech. Und er glaubt auch nicht, dass sich das Thema Nachhaltigkeit erledigt hat. Seit 2021 steht Wintels, 58, an der Spitze der KfW – und musste sich zuletzt einige Kritik anhören, im Gespräch mit der SZ äußert er sich deshalb auch zum Rüffel des Bundesrechnungshofs an Teilen der Geschäftspolitik der Bank und an seinem Gehalt.

Zur SZ-Startseite

Heizungsförderung
:Kommt da noch ein Boom?

Die Bundesregierung will das Heizungsgesetz abschaffen, die Wirtschaftsministerin redet vom „Zwang zur Wärmepumpe“. Trotzdem wollen mehr Eigentümer weg von der Gasheizung. Und hoffen auf Förderung.

SZ PlusVon Michael Bauchmüller und Nakissa Salavati

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: