Ein Weltfinanzgipfel mit zig Tausenden Teilnehmern in einem Entwicklungsland, das gerade von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde? Das um fast 3000 Menschen trauert, sich um eine Vielzahl von Verletzten und Hinterbliebenen kümmern muss, vom Wiederaufbau der betroffenen Dörfer ganz zu schweigen? Ja, sind die Veranstalter denn noch ganz bei Trost?
Weltfinanzgipfel:Ein Großevent in Marrakesch - ausgerechnet jetzt?
Lesezeit: 3 Min.

IWF und Weltbank halten ihren Finanzgipfel in Marokko ab - in einem Land also, in dem vor Wochen noch die Erde bebte. Das sieht nach Gedankenlosigkeit des Westens aus. Aber stimmt das?
Von Claus Hulverscheidt, Berlin

Steuerskandal:Wie der Machtkampf um die Cum-Ex-Aufklärerin eskaliert
Anne Brorhilker ist die Kölner Oberstaatsanwältin, die Steuertrickser am meisten fürchten. Ihr drohte die Entmachtung - doch nun lenkt der grüne Justizminister vorerst ein. Wie es jetzt weitergehen soll.
Lesen Sie mehr zum Thema