IT-Sicherheit:In wenigen Schritten zum sicheren Smartphone

IT-Sicherheit: Illustration: Stefan Dimitrov

Illustration: Stefan Dimitrov

Niemand ändert gern Passwörter, macht Back-ups oder installiert Updates. Doch wer sich drückt, geht ein großes Risiko ein. Diese Vorsichtsmaßnahmen schützen. Teil vier der Serie "Smart leben".

Von Simon Hurtz

Die gute Nachricht: Das beliebteste Passwort lautet nicht "1234". Die schlechte Nachricht: "123456" dürfte Computer und Handys kaum besser schützen. Diese Ziffernfolge dominiert seit Jahren die Liste der angeblich beliebtesten Kennwörter. Auf dem dritten Platz folgt "12345", dazwischen liegt das ähnlich haarsträubende "passwort". Klassiker wie "qwertz" - die ersten sechs Buchstaben der obersten Reihe einer Tastatur - komplettieren die Top 10 des Schreckens.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: