Die Ökonomin Isabel Schnabel, 48, als Wirtschaftsweise lange Zeit Mitglied im Sachverständigenrat, wechselte Anfang des Jahres ins Direktorium der Europäischen Zentralbank. Im SZ-Interview spricht Schnabel über ihre Ziele und Befürchtungen im neuen Job, ihre Familie, für die sie wenig Zeit hat, und wie sie das gestörte Verhältnis der Deutschen zur EZB wieder kitten möchte.
Europäische Zentralbank:"Nur den deutschen Sparer zu thematisieren, wird der Sache nicht gerecht"
Lesezeit: 5 Min.

Die neue EZB-Direktorin Isabel Schnabel möchte den Menschen die Geldpolitik näherbringen. Und erklären, warum die EZB oft fälschlicherweise zum Sündenbock gemacht wird.
Interview von Markus Zydra, Frankfurt

Reden wir über Geld mit Beate Sander:"Die Deutschen sind ein Volk von Angsthasen"
Beate Sander begann mit 59 Jahren in Aktien zu investieren - und brachte es bis zur Millionärin. Als sie 2018 mit der SZ über ihr Leben sprach, war sie bereits schwer erkrankt. Mit 82 Jahren ist Sander gestorben.
Lesen Sie mehr zum Thema