Aber wenn das Zimmer dann doch weg ist? Dass Angaben wie „nur noch zwei verfügbar“ zu den Tricks von Anbietern im Internet gehören, wissen mittlerweile zwar viele Menschen. Ein Rest an Zweifeln aber bleibt, und so klicken manche eben doch eher auf „buchen“ oder „kaufen“, als sie es ohne diese Tricks getan hätten. Die Anbieter bleiben dabei aber nicht stehen und sind erfinderisch, um einen Bedarf nicht bloß zu befriedigen, sondern ihn überhaupt erst zu wecken. Das geschieht zum Beispiel mit Videos, die in den Apps der Anbieter einfach loslaufen, mit spielerischen Elementen und einigen anderen Tricks. „Dark Patterns“ nennt man diese manipulativen Praktiken.
MeinungEinkaufen im Internet:Auch die Kunden sollen sich nicht willenlos ergeben, sondern mit wachem Verstand im Netz shoppen

Kommentar von Helmut Martin-Jung
Lesezeit: 3 Min.

Nur noch heute! Nur noch zwei Plätze verfügbar! Internethändler wollen Verbraucher mit allen Tricks zu Impulskäufen drängen. Das muss ein Ende haben.

Datenschutz:Augen zu und weggeklickt
Fast niemand liest AGB und die Datenschutzerklärung. Schade eigentlich, denn manchmal verstecken sich dort Überraschungen - etwa eine Flasche Wein für aufmerksame Leser.
Lesen Sie mehr zum Thema