Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft voll im Griff. Die erwartete Insolvenzwelle ist aber bislang ausgeblieben. Das liegt vor allem an der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zu viel billigem Geld. Bis Ende September mussten zahlungsunfähige Unternehmen keinen Insolvenzantrag stellen, sogar bis Jahresende muss ein überschuldetes Unternehmen nicht zum Insolvenzgericht gehen.
Insolvenzrecht:Die Zombies kommen
Lesezeit: 3 min
Krise hin, Krise her: Durch das günstige Geld und die Möglichkeit, trotz Zahlungsunfähigkeit weiter am Markt zu agieren, sind viele Zombieunternehmen entstanden, schreiben Tobias Moser und Carola Rinker.
(Foto: imago images/Ralph Peters)Bislang gibt es keine Massenpleiten. 2021 greift eine Insolvenzreform. Sie hat zwei größere Nachteile.
Gastbeitrag von Tobias Moser und Carola Rinker
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf