Die Bundesbürger müssen auch nächstes Jahr damit rechnen, dass ihnen hohe Preise das Leben schwer machen. Die fünf Wirtschaftsweisen sagen auch für 2023 eine starke Inflation voraus. Das geht aus dem Jahresgutachten hervor, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt und am Mittwochnachmittag vorgestellt wird. Die deutsche Wirtschaft schrumpft nächstes Jahr, erwartet der Sachverständigenrat, der mit seinem Vorschlag hohe Wellen schlägt, Besserverdiener in der Krise zur Kasse zu bitten.
Teuerung:Wirtschaftsweise erwarten hohe Inflation
Bei den Preisen werde es erst mal nicht besser, so die fünf Weisen Monika Schnitzer, Veronika Grimm, Ulrike Malmendier, Achim Truger und Martin Werding.
(Foto: Andreas Varnhorn)Die Sachverständigen prognostizieren für 2023 eine Teuerungsrate von 7,4 Prozent - und eine Rezession. Viel Wirbel gibt es um ihren Vorschlag, Gutverdiener zur Kasse zu bitten.
Lesen Sie mehr zum Thema