Na endlich! Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Wichtiges zu verkünden: Die Notenbank zeigt klare Kante. Die Energie- und Rohstoffpreise waren überraschend stark gestiegen, mehr als von der EZB erwartet. Doch jetzt erhöht sie die Zinsen: "Die Entscheidung wurde einstimmig gefällt", teilt die EZB mit.
Konjunktur:Die Inflation ist besser als ihr Ruf
Lesezeit: 3 min
Es gibt keine schnelle Erholung, ohne dass die Nachfrage nach Energie, Rohstoffen und Fachkräften steigt - und mit ihr die Preise.
(Foto: Daniel Bockwoldt/dpa)Die Preise steigen um mehr als fünf Prozent. Klingt schockierend - und nach einem Anlass für die EZB, die Zinsen zu erhöhen. Doch da gibt es ein Problem.
Kommentar von Bastian Brinkmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele