Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins am Mittwochabend nach einer Zinspause im Juni zum elften Mal seit Frühjahr 2022 angehoben. Mit 5,25 bis 5,5 Prozent notiert die Zinsspanne auf dem höchsten Stand seit 22 Jahren. Durch dem Zins-Marathon hat Fed-Chef Jerome Powell die Teuerungsrate auf drei Prozent gedrückt und damit in Sichtweite des Fed-Ziels von zwei Prozent gebracht. Sorge bereitet Powell die Kerninflation, bei deren Berechnung die Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden. Dieser Wert lag zuletzt mit 4,8 Prozent deutlich höher.
Inflation:US-Notenbank hebt Leitzins an
Lesezeit: 3 Min.

Die US-Zinsen steigen auf den höchsten Stand seit 22 Jahren. Im Kampf gegen die Inflation dürfte die EZB am Donnerstag mit einer Erhöhung nachziehen.
Von Markus Zydra, Frankfurt
Lesen Sie mehr zum Thema