Die Bundesregierung ignoriert die Inflationssorgen der Deutschen, kritisiert Peter Bofinger, 67. Der frühere langjährige Wirtschaftsweise der Regierung erklärt, warum er als Linker neuerdings Positionen von CSU-Chef Markus Söder teilt - und warum Wladimir Putin gerade den Ast absägt, auf dem er sitzt.
Inflation:"Die Regierung muss mehr gegen die hohen Energiepreise tun"
Lesezeit: 5 min
Peter Bofinger ist Professor für Volkswirtschaft, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen in Würzburg. 2004 bis 2019 beriet er die Bundesregierung im Sachverständigenrat als sogenannter Wirtschaftsweiser.
(Foto: Stefan Boness/imago images)Der Ökonom Peter Bofinger kritisiert die Regierung wegen der Inflation: Sie solle die Mehrwertsteuer auf Gas und Heizöl halbieren. Das würde Bürger dieses Jahr allein beim Gas um 270 Euro entlasten. Und die EZB? Die rede an den Menschen vorbei.
Interview von Alexander Hagelüken
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Urlaub in Italien
Die unbekannte Seite des Gardasees
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash