Alle hocken im Home-Office, auch Isabel Schnabel, 50. Die Ökonomin gilt als die große Erklärerin bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Sie möchte den Deutschen klar machen, dass die Notenbank bei der Bekämpfung der Inflation alles im Griff hat. Doch das ist gar nicht so einfach: Besonders wer einen neuen Gasvertrag braucht, spürt die gestiegenen Preise schmerzlich - aber die Notenbank setzt ihre Nullzinspolitik fort. Warum nur?
EZB-Direktorin Isabel Schnabel:"Geldpolitik kann den Gaspreis nicht senken"
Lesezeit: 6 min
"Je schneller es gelingt, CO₂-arme Alternativen zu schaffen, desto reibungsloser wird die Transformation verlaufen", sagt Isabel Schnabel, die Direktorin der Europäischen Zentralbank.
(Foto: Stefan Boness/imago images/Ipon)Die Inflation steigt rasant. Warum die EZB die Zinsen trotzdem nicht erhöhen will, erklärt EZB-Direktorin Isabel Schnabel.
Interview von Bastian Brinkmann, Meike Schreiber und Markus Zydra
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Campino zu 40 Jahre "Die Toten Hosen"
"War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Karriere
Millennials wollen nicht mehr Chef werden
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"