Vor drei Jahren war es dann einfach genug. Die internen Querelen bei Air France-KLM haben genervt, der ständige Kampf um wenigstens einen kleinen Gewinn, der permanente Ärger in Sachen Lärmschutz am Flughafen Schiphol sowieso. Aber als Pieter Elbers, der langjährige Chef von KLM Royal Dutch Airlines, seinen Posten abgab, fragten sich viele schon, wo er wieder auftauchen würde. Schließlich wird auf dem Management-Niveau die Luft doch recht dünn.
LuftfahrtWarum jetzt alle auf Indien fliegen
Lesezeit: 4 Min.

Die Luftfahrtbranche sieht das Land als letzten großen Markt, der noch erschlossen werden kann. Das wirkt sich auch auf Deutschland aus.
Von Jens Flottau

Chef von Chat-GPT:„Egal, was wir tun, es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen“
Hinter dem erfolgreichsten Chatbot der Welt steckt ein 30-jähriger Deutscher. Nick Turley wollte eigentlich Jazzmusiker werden, jetzt leitet er die Entwicklung von Chat-GPT. Wie denkt er über KI?
Lesen Sie mehr zum Thema