Was ist schon sicher? Der Job, die Rente, die nächste Bundesregierung – nichts davon. Glaubte man den Banken, dann waren aber zumindest die offenen Immobilienfonds, die sie ihren Kunden für Milliarden Euro verkauften, praktisch frei von Risiken: irgendwo zwischen Sparbuch und Bundesanleihe. Sicherer geht eigentlich nicht.
UrteilAnleger von offenen Immobilienfonds können hoffen
Lesezeit: 3 Min.

Den Sparern wurde eine sichere Anlage verkauft, dann war plötzlich viel Geld weg: Ein offener Immobilienfonds hat sein Risiko falsch dargestellt, hat ein Gericht entschieden. Das Urteil könnte Signalwirkung für die gesamte, milliardenschwere Branche haben.
Von Stephan Radomsky und Meike Schreiber, München/Frankfurt

Exklusiv Geldanlage fürs Alter:Wie man für das gute Rentnerleben spart
Die Politik streitet über die Rente, viele Menschen sorgen sich. Doch man sollte nicht abwarten, sondern loslegen. Das Infoportal Finanztip hat anhand von 900 Szenarien ermittelt, wie sich unkompliziert vorsorgen lässt.
Lesen Sie mehr zum Thema