Reich sein ist schön. Immobilienmilliardär sein ist noch schöner. Sogar beim Ausfüllen der Steuererklärung. Wer nicht völlig falsch beraten wird, kommt als Immobilienmilliardär nur auf einen Steuersatz von rund 17 Prozent. Das rechnet die Nichtregierungsorganisation "Netzwerk Steuergerechtigkeit" in einem neuen Jahrbuch vor, das an diesem Mittwoch erscheint ( PDF) und der SZ vorab vorlag. Ein Unternehmen, das nicht nur Wohnungen vermietet, muss seine Gewinne dagegen mit rund 30 Prozent versteuern.
Immobilien:Zwei legale Tricks machen Großvermieter noch reicher
Lesezeit: 5 Min.

Wenn das Finanzamt die Ungleichheit fördert: Dank Lücken im Steuerrecht profitieren vermögende Vermieter doppelt, zeigt ein neuer Report.

Autoversicherung:Wie die Huk-Coburg ihren guten Ruf ruiniert
Stundenlange Wartezeiten am Telefon, wochenlang keine Antwort auf E-Mails. Deutschlands größter Autoversicherer kommt bei der Schadensbearbeitung nicht hinterher.
Lesen Sie mehr zum Thema