Als Markus Schäffler im Herbst 2007 von seinem Vermieter die Kündigung erhielt, wusste er noch nicht, welches Glück das für ihn war. "Er hatte uns zugesichert, dass er das Haus nicht verkauft, auf einmal tat er es doch", sagt der heute 46-Jährige, der nicht mit seinem richtigen Namen in der Zeitung stehen will. Er arbeitet in München als IT-Experte und wohnte damals mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern im Großraum München, unweit vom Ammersee. Die Schäfflers mussten raus aus dem geliebten Heim. "Ich hab mich darüber so geärgert, dass ich mir gesagt hab: Nie wieder von einem unzuverlässigen Vermieter abhängig sein."
Immobilien in Deutschland:Glückssache Traumwohnung
Lesezeit: 6 Min.
Eigenheim - oder ein Leben lang Miete zahlen? Die Finanzkrise erschütterte den Immobilienmarkt in Deutschland und ließ kaum jemanden unberührt: Drei Fälle aus München, Berlin und Kassel.
Wohnen:Die neuen Landkinder
Wohnungsnot, Planungsfehler, unbezahlbare Mieten: Aus Mangel an Alternativen beginnt eine neue Gründergeneration, sich eigene Dörfer zu bauen. Ein Besuch bei Siedlern, die ihr kleines Utopia planen.
Lesen Sie mehr zum Thema